David Friedrich
David Friedrich ist Poetry Slammer, Moderator und Schauspieler. Der Mitte zwanzigjährige Performance-Poet gehört zu den talentiertesten Bühnenpoeten des Landes und schaffte es 2013 und 2015 bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften ins Finale.
Im Alter von 15 Jahren begann er in seiner Geburtsstadt München mit ersten Auftritten auf Poetry-Slam-Bühnen. Erste Erfolge traten mit dem Gewinn der bayerischer U20-Meisterschaft und dem mehrmaligen Einziehen in das U20-Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften ein. 2011 zog es David in die Slam-Metropole Hamburg, seither geht es für ihn nur noch bergauf. Er tourt durch das Land, gewinnt einen Slam nach dem anderen und mischt die Poetry-Slam-Szene gehörig auf. In Hamburg wird er eine feste Slam-Größe, steht regelmäßig im Jahresfinale des Bunker-Slams, vertritt Hamburg bei Städte-Battles gegen Berlin und den Ruhrpott und wird 2013 und 2014 Hamburger Stadtmeister.
Neben Auftritten bei Slams im gesamten deutschsprachigen Raum moderiert David Slam- und Musikveranstaltungen, gibt Rhetorik-Workshops für Kinder mit Migrationshintergrund und ist festes Mitglied der Lesebühne „Randale und Liebe“ im Hamburger Szene-Club „Molotow“. Mit befreundeten Slam-Kollegen hat er den Kurzgeschichtenband „Bunt und Kühl“ herausgebracht – hierzu gibt es auch eine Kooperation mit dem Uni Jazz Orchester Regensburg und der Kunsthochschule Graz aus der ein Jazz-Poetry-Live-Programm und eine im Dezember 2013 veröffentlichte CD entstanden. Beim Oetinger-Verlag kam im Oktober 2015 ein Jugendbuch von ihm raus, im Herbst 2016 folgt eine weitere Veröffentlichung gesammelter Texte. Außerdem studiert David Kulturen und Sprachen des Vorderen Orients an der Uni Hamburg und tritt regelmäßig bei Kongressen und Veranstaltungen zu Themen wie Integration und Demenz auf.
Foto: Jan Brandes